Danke an die mitwirkenden Vereine der Meulenwaldwanderung 2024
Danke allen Föhrener Vereinen, die diese Wanderung der Ortsgemeinde Föhren seit Jahrzehnten unterstützen! Am Sonntag konnte somit die 40. Meulenwaldwanderung unserer Gemeinde ausgerichtet werden.
Es war wie immer für die zahlreichen Wanderer ein echter Genuss des bunten Herbstwaldes mit musikalischen Akzenten und kulinarischem Abschluss mit Eintopf. So hat der Gesangverein zu Beginn alle Wanderer mit fröhlichen Wanderliedern eingestimmt, der Abmarsch wurde mit den Klängen der Jagdhornbläser eingeleitet. Unterwegs gab es eine Rast und die Feuerwehr hat alle mit kostenlosen Getränken der Gemeinde erfrischt. Auch hier haben die Jagdhornbläser stimmungsvoll gespielt. Anschließend machten die Wanderer sich auf zum Aussichtspunkt Tonner-Kreuz und von hier aus zurück ins Dorf. Am Ziel angekommen, konnte man sich mit einem leckeren Erbseneintopf mit Würstchen, gekocht und dargereicht von Helfern der Malteser Föhren, stärken. Der Musikverein Föhren sorgte für die musikalische Unterhaltung und noch einmal erklangen die Hörner der Jagdhornbläsergruppe. Der Heimat- und Verkehrsverein war für die Wanderroute und die Führung der Wanderung durch den Meulenwald verantwortlich sowie die logistische Abwicklung der gelungenen Veranstaltung.
Einen besonderen Dank sprach die Ortsbürgermeisterin Rosi Radant dem Heimat- und Kulturverein Meulenwald e.V. für deren Einsatz am Rastplatz Tonner-Kreuz aus. Hier haben Sie Ruhebänke und Tische anfertigen lassen und gemeinsam mit dem Heimatverein Naurath aufgestellt. Damit ist der Aussichtspunkt noch attraktiver gestaltet. Die Gemeinde Föhren hat ergänzend hierzu das Tonner-Kreuz in Absprache mit der Denkmalpflege sanieren lassen. Interessierte können in der neuen Föhrener Chronik mehr zum Tonner-Kreuz erfahren.
Die 40. Meulenwaldwanderung begeisterte mit ihren vielseitigen Eindrücken die teilnehmenden Wanderfreundinnen und Wanderfreunde. Die Ortsgemeinde Föhren freut sich über die Jahrzehnte bestehende positive Resonanz.
Föhren, 14.10.2024
Rosi Radant, Ortsbürgermeisterin