Zum Inhalt springen

Heimat- und Kulturverein

Erstmals für 1985 wurde durch den damaligen Heimat- und Verkehrsverein Föhren ein Veranstaltungskalender der Föhrener Vereine ins Leben gerufen, der heute zusammen mit der Gemeinde erstellt wird.

Dies ist nur eine der vielen Aktivitäten des Vereins, der 1984 gegründet wurde. Nach der Erstellung und inzwischen Neuauflage einer Wanderkarte wurden Wanderwege gekennzeichnet. Regelmäßig finden alle 14 Tage kleinere Wanderungen in der Umgebung, mehrmals im Jahr größere Wanderungen und Fahrten statt. An Publikationen erstellte der Verein den Bildband I, "Föhren im Wandel der Zeit" und die Festschrift zur 1100-Jahr-Feier des Ortes Föhren. Der Bildband II wurde 1995 vorgestellt. Das Hauptengagement des Vereins liegt zur Zeit im Bereich des Heimatmuseums. Der Besuch des Museums ist interessierten Besuchern sowie Schulklassen und Gruppen nach Absprache (Tel.: 01512 0075145) möglich. Durch thematisch verschiedene häufige Ausstellungen wird das Heimatmuseum in das dörfliche Leben einbezogen. Zur Zeit stellen Mitbürger ihre Hobbys oder Sammlungen vor, die jeweils im Amtsblatt angekündigt werden. Außerdem betreut der HuKV die von seinen Mitgliedern in Eigenleistung renovierte "Bakscheier", in welche ein alter Backofen eingebaut wurde. Hier finden, direkt neben dem Heimatmuseum, gelegentlich kleinere Feiern und Backfeste statt. Wenn Sie sich von den Aktivitäten des Vereins angesprochen fühlen oder ihn unterstützen wollen, werden Sie Mitglied im HuKV Föhren!

Ansprechpartner: Vorsitzender Udo Weitzel, Tel. 06502 - 4105

Tageswanderungen 2023

Samstag, 18.März
Zu den Frühlingsboten in der Schönecker Schweiz (17 km)

Sonntag, 16.April
Ruwer-Hochwaldschleife mit Narzissenwiesen bei Hentern (15 km)

Samstag, 13.Mai
Pyrmonter Felsensteig mit Elzbachtal (14 km)

Samstag, 10.Juni
Weiselberg Gipfeltour bei Freisen (16 km)

Samstag, 08.Juli
Saarhölzbach – Cloef - Mettlach mit Zugfahrt (17 km)

Sonntag, 06.August
HeimatSpur: Täler- und Höhenweg (bei Ulmen, 15 km)

Samstag, 19.August
Moselsteig Seitensprung Saar-Riesling-Steig bei Schoden (18 km)

Samstag, 16.September
Drei-Länder-Tour D/F/L (16 km)

Samstag, 14.Oktober
Fünf-Täler-Weg Burgen/Mosel (18 km)

Samstag, 11.November
Oberkail-Himmerod-Schleife (16 km)

Über Änderungen wird rechtzeitig informiert!

Bearbeitung:Udo Weitzel / Detlef Radant
Telefon:01520-1926783 / 0151-54838556
E-Mail:udo.weitzel@online.de / take-det@web.de

Tageswanderungen 2023