Meulenwald
Die Täler von Salm und Kyll begrenzen den 15.000 Hektar großen Meulenwald. Er erstreckt sich von Trier bis zur Wittlicher Senke. In seinem südlichen Teil ist er fast durchgängig bewaldet.
Der Meulenwald ist ein beliebtes Wandergebiet, da sich hier zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie Schlösser und Burgen, idyllische Bachtäler und die Eifelhöhen befinden. Die mit 448 m höchste Erhebung ist der bei Dierscheid gelegene "Kellerberg". Er bietet von seinem Aussichtsturm aus einen schönen, sehr weiten Rundumblick.
2012 wurde das Landschaftsschutzgebiet Meulenwald vom Bund deutscher Forstleute zum Waldgebiet des Jahres 2012 in Deutschland ausgerufen.

Die vermutlich stärkste Lärche in Rheinland-Pfalz steht im Gemeindewald Föhren (Forstamt Trier). Mit einem Durchmesser von 1,54 m in 1,3 m Höhe ist dieses eindrucksvolle Exemplar über 30 cm dicker als alle anderen gemeldeten Lärchen in Rheinland-Pfalz. Ihr ausgeprägter Stammanlauf (Elefantenfuß) ist typisch für alte Exemplare dieser Baumart. Immerhin brauchte die Föhrener Lärche fast 200 Jahre, um ihre imposante Dimension zu erreichen.
Eine Informationstafel, die am Freitag, den 10.08.2012 feierlich enthüllt wurde, informiert Wanderer und Spaziergänger.

Meulenwaldwanderung 2020 und Tageswanderungen 2020
Der Heimat- und Verkehrsverein lädt alle Wanderfreunde zu geführten Wanderungen durch den Meulenwald ein.
Alle 14 Tage finden kleinere Wanderungen, mehrmals im Jahr größere Wanderungen statt, Terminübersicht:
Samstag, 14. März Köhlerroute Eisenschmitt (15 km)
Sonntag, 26. April Zwei-Täler-Wanderung über die Geierlay-Hängebrücke bei Mörsdorf (17 km)
Samstag, 9. Mai Traumpfad Pyrmonter Felsensteig mit Elzbachtal (14 km)
Samstag, 6. Juni Eine Abtei und tiefe Wälder: Von Himmerod zum Hunnenkopf (14,5 km)
Samstag, 04. Juli Traumschleife Bärenbachpfad bei Baumholder (14 km)
Samstag, 01. August In der malerischen Kalkeifel zum Dreimühlen-Wasserfall bei Nohn (18 km)
Sonntag, 30. August Ourtalschleife bei Vianden (Nat’Our Route 4, 15 km)
Samstag, 26. September Zwei-Täler-Weg Lutzerath/Vulkaneifel (15 km)
Samstag, 24. Oktober Traumschleife Hunolsteiner Klammtour (auf 13 km erweitert)
Samstag, 21. November Ehem. K-Weg des HuVV (ab Naurath, 18 km)
Über Änderungen wird rechtzeitig informiert!
Bearbeitung: Udo Weitzel / Detlef Radant
Telefon: 06502 – 4105 / 06502 - 6700
E-Mail: udo.weitzel@online.de / take-det@web.de
Meulenwaldwanderung 2020
Nähere Informationen dazu werden im Amtsblatt und hier auf der Internetseite bekanntgegeben.
Am zweiten Wochenende im Oktober lädt die Ortsgemeinde Föhren gemeinsam mit dem Heimat- und Verkehrsverein zur Meulenwaldwanderung für Groß und Klein ein. Die vom Heimat- und Verkehrsverein und der Ortsgemeinde Föhren mittlerweile zum 35. Mal organisierte große und traditionelle Meulenwaldwanderung findet am Sonntag, dem 11. Oktober 2020 statt. Alle Bürgerinnen und Bürger der Ortsgemeinde, aber auch alle Wanderfreunde aus nah und fern sind herzlich eingeladen. Die beliebte Volkswanderung führt wie in den Vorjahren wieder über eine besonders schöne und ausgewählte Strecke. Wir starten 9.30 Uhr am Schul- und Sportzentrum mit einem musikalischen Auftakt des Gesangvereins Föhren. Anschließend marschieren wir gemeinsam los und werden gegen 11.00 Uhr mit Erfrischungen und regionaltypischen Getränken durch die Freiwillige Feuerwehr Föhren verköstigt. Nach einer halbstündigen Rast gehen wir weiter bis zum Bürger- und Vereinshaus in Föhren, wo uns der Musikverein Meulenwald Föhren musikalisch unterhält. Der Malteser Hilfsdienst Föhren versorgt uns mit Eintopf und Würstchen. Für die Kleinen bietet die AG Junge Familien – Lebendiges Spielmöglichkeiten. Den mitwirkenden Vereinen und ehrenamtlichen Helfern, die unsere Meulenwaldwanderung unterstützen, danken wir für ihren Einsatz. Allen Wanderfreunden sind viel Spaß, gute Gespräche und Begegnungen, rundum ein schöner Wohlfühl-Wandertag in Föhren garantiert.
Lassen auch Sie sich von der Schönheit und der Vielfalt des Meulenwaldes begeistern!