Kursangebot: "Senioren Online"
„Mein Smartphone und ich“
Im Rahmen der Initiative „Lebendiges Föhren" bietet der Steuerungskreis Föhren erneut
einen Internetkurs für ältere Menschen aus Föhren an.
Dankenswerterweise übernimmt wieder Herr Heinz Herres in bewährter Weise die
Kursleitung.
Im Mittelpunkt steht das Smartphone, das mehr und mehr ältere Geräte wie Notebook,
Netbook oder Tablet ersetzt. Es ist leicht, bequem in der Tasche zu tragen und so immer
griffbereit.
Im Kurs wird auf Smartphones mit dem Betriebssystem Android von Google Bezug
genommen. Eine große Zahl von Herstellern nutzt dieses Betriebssystem – mit kleinen
Unterschieden in der Ansicht und Anwendung.
Eine Vielzahl von Mini-Programmen – sogenannte APPs – hält jedes Android-Smartphone im
Play Store bereit. Diese sind meist kostenlos und decken eine sehr hohe Zahl von
Anwendungen zur Installation ab. Praktisch kann man hier für alle Lebensbereiche ein Mini
Programm finden. Eine Auswahl ist daher wichtig: Welche App brauche ich?
Der Kurs will auf Fragen und Bedürfnisse der Teilnehmer eingehen. Einzelne Tasten am Rand
werden angesprochen, ihre Funktionen werden erläutert: Was passiert beim Betätigen im
Hintergrund?
Die Einstellungs-App bedient eine zentrale Funktion: Sie erlaubt die Einrichtung
unterschiedlichster Funktionen: Hintergrundbild, Zugangssperre, Helligkeit, Klingeltöne,
Internetzugang (WLan, Mobil-telefontarife), Emailverkehr, Bluetooth.
Apps rund ums Bestellen und Bezahlen (Absicherung des online-Einkaufs, Seriosität prüfen);
der QR-Code als Nachweis für „bezahlt“ bzw. Ticketerwerb.
Die Erstellung von Passwörtern - für jede Nutzungsart ein anderes - ist eine besonders
wichtige Frage und bedarf eingehender Erläuterungen (Frage: Speichern oder Behalten?);
Hinweis auf 2fach-Authentifizierung.
Der Kurs soll zum Weiterlernen animieren und verweist auf Video-Clips im Internet, die frei
zugänglich sind; einzelne zum Thema „Handy“ sollen vorgestellt werden.
Der Kurs findet jeweils montags von 10:00 - 11:30 Uhr im Besprechungsraum 1 des Bürger-
und Vereinshauses statt. Er umfasst 8 Sitzungen und ist auf 6 Personen begrenzt. Die
Teilnahme ist kostenlos.
Die erste Sitzung ist für Montag, den 24. März 2025 vorgesehen. Alle Teilnehmer werden
zum ersten Termin benachrichtigt.
Für weitere Fragen steht der Kursleiter, Herr Heinz Herres, Tel. 4536, zur Verfügung, er nimmt
auch die Anmeldungen (Name, Adresse, Telefon) entgegen.
Föhren, 24.02.2025
Rosi Radant
Ortsbürgermeisterin