Zum Inhalt springen

Klimaschutz vor Ort - Föhren wandert gegen den Müll

25. März 2023

Föhren sammelt Müll

Am Samstag, 25. März 2023 und Sonntag, 26. März 2023,
laden wir ein zum Wandern oder Radfahren und dabei der Natur zu helfen,
indem wir Unrat und Müll einsammeln.

Alle können mitmachen!

Groß und Klein können an diesem Wandertag frei nach ihrer Wahl durchs Dorf gehen,
über die Felder, durch den Wald und dabei Müll einsammeln, um so einen Beitrag zur Umwelt zu leisten.
Dazu braucht ihr lediglich einen Müllbeutel und eine Zange mitzunehmen. Später könnt ihr den Müll in dafür bereitstehende Container am Sportplatz einwerfen. Gleichzeitig erhoffen wir uns, einen Anreiz zu schaffen, dies auch bei künftigen Wandertouren zu unternehmen. Und sich somit für die Umwelt einzusetzen und einen Beitrag für den Erhalt und die Schönheit der Natur zu leisten.

Und hier noch ein paar Hinweise, wie lange der Müll braucht, um zu verrotten:

Apfelschale 4 Wochen
Taschentuch 6 Monate
Zeitung 3 Jahre
Bananenschale 3 Jahre
Kaugummi 5 Jahre
Zigarettenkippe 7 Jahre (unter bestimmten Umständen auch Jahrzehnte!!!)
Plastikfolie 40 Jahre
Styroporbecher 50 Jahre
Feuerzeug 100 Jahre
Aluminiumdose 500 Jahre
Plastikflasche 1000 Jahre
Glasflasche 5000 Jahre

Wir freuen uns über viele Mitmacher.

Ein weiterer Hinweis für alle: Müll ist grundsätzlich mit nach Hause zu nehmen und hier zu entsorgen.
Die aufgestellten Müllbehälter in den Liegenschaften der Ortsgemeinde Föhren, z.B. an Ruhebänken und in der Friedhofsanlage bedürfen einer wöchentlichen Leeraktion mit Personal-und Sachaufwand, die mit Kosten verbunden sind. Tragen auch Sie dazu bei, diese Ressourcen einzusparen.

Vielen Dank!

Föhren, 13.3.2023
Rosi Radant
Ortsbürgermeisterin