Heimat- und Kulturverein Meulenwald Föhren e.V.: Tageswanderung in der "Toscana der Eifel"
4. Mai 2025 08:30 Uhr
Unsere nächste Tageswanderung führt uns am Sonntag, 04.05.2025 in die "Toskana der Eifel" südlich von Blankenheim.
Vom beschaulichen Ort Mirbach führt die 16 km lange "EifelSpur" in eine Landschaft, die aufgrund des vielen Wacholders sowie den kargen und trockenen Hängen auch Toskana der Eifel genannt wird. Die mit Wacholderbüschen bewachsenen Hügel gehören zum Naturschutzgebiet „Lampertstal und Alendorfer Kalktriften“. Es ist das größte zusammenhängende Wacholderschutzgebiet Nordrhein-Westfalens. Auf den ausgedehnten Kalkmagerrasen blühen im Wechsel Küchenschelle, Orchideen sowie Enziane oder Herbstzeitlose. Die urwüchsige Natur der Wacholderheide, auch "Zypressen des Nordens" genannt, verbreitet südländisches Flair rund um Alendorf. Ein Hauch von Italien - mitten in der Eifel. Das Highlight des Wanderweges ist der Kalvarienberg mit seinen verwitterten Kreuzwegstationen. Vom Gipfelkreuz reicht der Blick weit über die Landschaft bis zu den Vulkankegeln von Arenberg, Hoher Acht und Nürburg. Ein Wandererlebnis der besonderen Art, stets abwechslungsreich und nie langweilig. Wer braucht schon den Süden, wenn die Toskana doch so nah liegt?
Highlights am Weg: Bergkirche bei Alendorf, Erlöserkirche in Mirbach, Kreuzweg aus dem 17. Jahrhundert.
Nach der Wanderung ist eine Einkehr im Restaurant „Milanstuben“ (Golfplatz) bei Hillesheim vorgesehen.
Treffpunkt: 8:30 Uhr Bakscheier in Föhren oder 9:30 Uhr Wanderparkplatz bei der Erlöserkirche in Mirbach.